Flugzeuge online zu verfolgen ist mittlerweile recht einfach. Wir zeigen Ihnen in diesem Praxistipp, wie Sie herausfinden, wo sich ein Flugzeug gerade befindet.
Die größten Flugzeug-Verfolgungs Plattformen für die kostenlose online-Flugzeug-Verfolgung lauten “Radarbox24“,”Flightradar24“,und “Flightaware“:
- Die Dienste ermitteln die Flugzeugposition entweder durch ADS-B Data (also LIVE) oder durch FAA Data, welche jedoch i.d.r. um 5 Minuten verzögert ist. Welcher Standard zum Einsatz kommt ist natürlich auch immer von den Airlines abhängig.
- Um einen bestimmten Flug zu suchen müssen Sie zunächst die Flugnummer bei der jeweiligen Flugverfolgungs-Plattform eingeben. Anschliessend können Sie gewünschte Details über die An-Abflugzeiten sowie die Flughäfen für Start und Landung ansehen.
- Um ein Flugzeug welches im Himmel über Ihnen kreist zu identifizieren sollten Sie auf die Karte zurückgreifen und über Google Maps dort Ihren Ort lokalisieren. Anschliessend auf das dort erscheinende Flugzeug-Icon klicken. Schon erhalten Sie gewünschte Daten über diesen Flug.
Quickguide wie die Flugverfolgung funktioniert
- Möglichkeit: Lupe auswählen, dann eine gültige Flugnummer eingeben und den entsprechenden Flug ausählen
- Möglichkeit: Auf Lupe klicken, Stadt mit Flughafen eingeben zB. Berlin oder Zürich, dann unter “Airports” den entsprechenden Flughafen auswählen. In der angezeigten Liste kann dann der gewünschte Flug ausgewählt werden.